FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Medimile

Was genau ist medimile™?

medimile™ ist eine digitale Mentoring Plattform, die angehenden Mediziner:innen ermöglicht, sich mit erfahrenen Kolleg:innen auszutauschen. Durch den einfachen und kostenfreien Zugang wollen wir die Vernetzung sowie den Wissens- und Erfahrungsaustausch stärken, um letztlich die berufliche Weiterentwicklung zu fördern.

Welche Voraussetzungen muss ich als Mentee mitbringen?

Du studierst Medizin oder bist bereits als Assistenzärztin oder Assistenzarzt in der Schweiz oder der EU tätig? Wunderbar. Dann benötigen wir nur Deine GLN Nummer oder Immatrikulationsbescheinigung.

Wie lange geht ein Mentoring?

Das hängt von Dir ab. Wir vermitteln kurzfristige Unterstützung, bei der Du spezifisch um Rat fragst oder ein Mentoring als begleitenden Prozess, der ca. 12 Monate dauert.

Wie genau kommt ein Mentoring für Mentees zustande?

Nachdem Du Deinen Account erstellt hast und wir Dich verifiziert haben, kannst Du medimile™ nutzen. Du kannst ein Mentoringgesuch posten oder eines bei Mentor:innen anfragen.

Kann ich mehrere Mentorings parallel machen?

Grundsätzlich beschränken wir Deine Anfragen für ein Mentoring nicht. Es ist jedoch sinnvoll, dass du dir gut überlegst, was Du wirklich benötigst und willst, um auch nicht anderen die Chance für Unterstützung zu nehmen.

Wie werde ich Mentor:in bei medimile™?

Nach der Erstellung Deines Kontos und der Verifizierung kannst Du Dein Mentoring Angebot für Mentees posten. medimile™ funktioniert auf freiwilliger Basis. Dennoch bitten wir Dich, „zuverlässig“ zu sein.

Wann wird mein Account als Mentee oder Mentor:in freigeschaltet?

Nachdem Du Dein Profil ausgefüllt hast, wirst Du gebeten, Deine GLN Nummer oder Immatrikulationsbescheinigung bzw. Dein FMH Spezialisierungszertifikat hochzuladen.

Wo finde ich meine Mentorings?

Nachdem Du Dich in Deinem Account angemeldet hast, findest Du alle relevanten Informationen auf Deiner Profilseite.

Wenn ich mit meinem Mentoring nicht zufrieden bin, welche Möglichkeiten habe ich dann?

medimile™ basiert auf dem freiwilligen Engagement von Mentor:innen und Mentees. Daher hoffen wir, dass alle die erforderliche Motivation und Verständnis mitbringen. Zunächst wollen wir Dich ermutigen, darüber mit Deiner Mentor:in zu sprechen. Frustration und 'Rückschläge' können vorkommen und sind ein normaler Bestandteil eines Mentoringprozesses. Sollte es dennoch Probleme geben, kontaktiere uns bitte unter [email protected]. Eines unserer Teammitglieder wird sich mit Dir in Verbindung setzen, um eine gute Lösung zu finden.

Kommt ein Mentoring auf jeden Fall zustande?

Nein. Die angefragte Person kann die Anfrage auch ablehnen. Das kann ganz verschiedene Gründe haben, das Themengebiet passt vielleicht nicht oder die Person ist aktuell mit Mentorings ausgelastet. Ferner befindet sich medimile™ in der Aufbauphase, was bedeuten kann, dass wir nicht in allen Fachgebieten genügend Mentor:innen dabei haben. Wir arbeiten dran!

Kann ich meinen Lebenslauf oder mein Profil ändern?

Du kannst Deinen Lebenslauf, Mentorings oder Dein Profilbild jederzeit ändern, nachdem Du Dich in Deinem Konto eingeloggt hast.

Wer kann meine Daten sehen?

Nur verifizierte Nutzer:innen von medimile™ können die Details Deines Angebots einsehen oder nach Mentorings suchen. Die Verifizierungsdokumente können ausschließlich von unseren Mitarbeiter:innen eingesehen werden.

Mein Konto wurde nicht verifiziert, was kann ich tun?

Falls Dein Konto nicht innerhalb einer Woche verifiziert wurde und Du nichts von uns gehört hast, nimm bitte mit unserem Team vom Support unter [email protected] Kontakt auf.

Wie kann ich meinen Account löschen?

Indem Du Dich in Deinem Konto anmeldest und unter 'Einstellungen' auf 'Profil löschen' klickst und die Löschung nochmals bestätigst.

Gibt es bestimmte Systemvoraussetzungen für die Nutzung?

Du benötigst einen Browser, unabhängig davon, auf welchem Betriebssystem dieser läuft. Das wars schon.

Kann ich medimile™ auf meinem Smartphone und dem PC nutzen?

Grundsätzlich ja. Allerdings ist medimile™ zur Nutzung auf dem Smartphone optimiert.

Kostet medimile™ etwas?

Nein. Mentoring bzw. qualifizierte Unterstützung ist ein wichtiger Aspekt in der Medizin. Das unterstützen wir. Daher ist medimile™ ein kostenfreies Angebot für alle Menschen, die Medizin studieren oder bereits in diesem Berufsfeld tätig sind.

Wie finanziert sich medimile™?

Bis jetzt dank der Förderung von Seiten des VSAO, der Digitalisierungskommission der Uni Bern und der pro bono Arbeit der beteiligten Ärztinnen und Ärzte.
Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns.