Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, welche Daten wir auf unserer Webseite verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf diese haben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns besonders am Herzen, und wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist verantwortlich:
RPEL GmbH
Schöneggweg 12
3007 Bern
Schweiz
Bei der Nutzung unserer Webseite werden die nachfolgenden Daten verarbeitet. Nachstehend erläutern wir jeweils den Zweck und die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung sowie die Speicherdauer der erhobenen Daten.
Bei jedem Besuch unserer Webseite erfasst und speichert der Provider automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese umfassen:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Den Internet-Service-Provider des Nutzenden
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Die IP-Adresse des Nutzenden
Diese Informationen können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung der Logfiles dient der Gewährleistung der Funktionalität unserer Webseite sowie der Sicherheit unserer IT-Systeme. Die Verarbeitung erfolgt daher auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Erhebungszweck notwendig ist. Da die Speicherung der Logfiles für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich ist, besteht keine Möglichkeit zum Widerspruch.
Nutzende können gewisse Datenschutzeinstellungen jederzeit in ihrem Profil anpassen.
Die persönlichen Daten der medimile™-Nutzenden behandeln und verarbeiten wir nach unseren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Grundsätzlich versuchen wir, so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erfragen und zu speichern. Lediglich die für die Funktionserfüllung der Plattform notwendigen Daten werden von Nutzenden und Anbietenden bei der Registrierung angegeben, im Profil gespeichert und von unserer Seite mit größter Sorgfalt behandelt.
Die Datenschutzbestimmungen klären insbesondere über die mögliche Weitergabe personenbezogener Daten an andere Nutzenden/Anbietenden auf, die eigens im Profil über die Einstellungen gesteuert werden können. Dort kann beispielsweise geregelt werden, ob nicht registrierte Nutzenden ihre eigenen persönlichen Daten bei Angeboten und Gesuchen angezeigt bekommen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mit meiner Registrierung die Einstellungen zur Anzeige meiner persönlichen Daten in erzeugten medimile™-Angeboten und -Gesuchen automatisch gespeichert werden. Solange ich diese nicht ändere, gilt meine Zustimmung als erteilt. Ich kann die Einstellungen jederzeit in meinem Profil anpassen und die Anzeige meiner persönlichen Daten an nicht registrierte Nutzende deaktivieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei diesen handelt es sich um kleine Textdateien, die mittels Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät können wir bei einem erneuten Besuch Ihren Browser erkennen. Dies ermöglicht uns, bestimmte Einstellungen (wie SessionID, Login-Informationen oder Standortdaten bei einer gefilterten Suche) zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Aufruf erneut eingeben müssen. Die Verwendung von Cookies und die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf unseren berechtigten Interessen an einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite.
Die Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert, wodurch Sie die volle Kontrolle über deren Verwendung haben. Sie können diese vollständig löschen oder durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite möglicherweise nicht mehr alle Funktionen vollumfänglich genutzt werden können.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Anfragen, die Sie an uns als Webseitenbetreiber senden, nutzt diese Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten eingesehen werden.
Auf unserer Webseite nutzen wir Google Analytics, einen Analysedienst der Google LLC mit Sitz in den USA. Google setzt Cookies ein, die eine Auswertung Ihrer Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Dadurch werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und das verwendete Endgerät (Tablet, PC, Smartphone etc.) erfasst. Hierzu gehören Daten wie Browsertyp und -version, die URL der zuvor besuchten Webseite, Ihr Internetanbieter, Ihre IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt sowie besuchte Seiten und Verweildauer.
Diese Daten werden auf Servern von Google in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch zuvor innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse in die USA übertragen. Google unterliegt in den USA dem US-Privacy-Shield-Programm. Basierend auf den erfassten Informationen erhalten wir Auswertungen von Google. Google Analytics ermöglicht zudem, Daten, Sitzungen und Interaktionen über verschiedene Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines nicht namentlich bekannten Nutzenden geräteübergreifend zu analysieren. Detaillierte Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com).
Sie können Ihr Endgerät so konfigurieren, dass vor dem Anlegen eines Cookies ein Hinweis erscheint, wodurch Sie Cookies ablehnen können. Außerdem können Sie bestehende Cookies auf Ihrem Gerät löschen. Um die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, können Sie ein entsprechendes Browser-Add-on herunterladen und installieren. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung oder Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
Sie haben die Möglichkeit, die Nutzung von Google Analytics zu unterbinden, indem Sie ein Browser-Add-on installieren. Darüber hinaus können Sie erteilte Einwilligungen widerrufen oder der Datenverarbeitung widersprechen, bei Google beispielsweise über https://adssettings.google.com.
Sämtliche Angaben in unserem Internetangebot wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot stets aktuell, inhaltlich korrekt und vollständig zu halten. Dennoch kann das Auftreten von Fehlern nicht vollständig ausgeschlossen werden, weshalb wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, übernehmen können. Haftungsansprüche aufgrund von Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstanden sind, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweisbar vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung Inhalte zu ändern oder zu entfernen, und ist nicht verpflichtet, die Inhalte dieser Webseite zu aktualisieren. Die Nutzung bzw. der Zugriff auf diese Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Der Betreiber, seine Auftraggeber oder Partner übernehmen keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art – seien es direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret bestimmbare oder Folgeschäden – die angeblich durch den Besuch dieser Webseite verursacht wurden.
Der Betreiber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung für die Inhalte und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Betreiber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen könnten.
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Bei Fragen zu diesem Thema oder anderen Anliegen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
Stand: März 2025